Wir haben uns getroffen, meine Puppenkolleginnenfreundinnen – so lang wie dieses Puppenkolleginnenfreundinnen ist, so lang müssten unsere Treffen sein, da es privates zu besprechen gibt, berufliches und wir außerdem immer noch etwas praktisches tun wollen. Privat und beruflich flirren dann bald 1000 Themen durch die Luft und können selten zuende geführt werden, praktisch haben wir alles auf den Punkt gebracht.
Maria, die ich von allen dreien schon am längsten kenne,deren erste Puppen ich noch vor Augen habe, hat sich ein Herz genommen
Julia, die drei Kinder hat und somit ihre Zeit am besten einteilen muss, ist das ganze sehr praktisch angegangen, sie hat erst die Kleider zugeschnitten und dann gedruckt
und mir außerdem, den allerköstlichsten Geburtstagsmandelkuchen gebacken, den ich je hatte
Anita,brachte uns Schätze aus ihrem Siebdrucklehrgang mit und Zahlen aus einer ganz besonderen alten Schatztruhe
Die Zahlen sind mir ja eher fremd, doch null und unendlich, die haben mich sofort angesprochen und ich habe mich im Mantrastempeln verloren null unendlich null unendlich nullunendlichnullunendleich…
erst sollte ein Puppenkleid daraus werden, doch ich glaube es wird eher ein Kissen für meinen Mann, dann kann er seinen Kopf darauf legen und während seiner null bis unendlich Lektüre…
er stand im Garten
wenn ihr auch einen leeren Puppenwagen im Garten habt, bei Julia gibt es noch Puppen, um solch einen leeren Wagen zu bewohnen.
Gestern habe ich in meiner Körperkiste gekramt und da kam doch tatsächlich noch ein Körper hervor und ein Kopf, ein wenig ratlos hatte ich dann beides vor mir liegen, abgelengt vom schönen Wetter, doch dann gegen Abend schwebte mir etwas wolkiges vor, vielleicht etwas regenwolkiges sogar, mit ersten Sonnenstrahlen die hervorblitzen ich bin schon sehr gespannt auf dieses neue Puppenkind.
Morgen gehts in aller Frühe, eigentlich mitten in der Nacht nach Coburg zum Puppenfestival mit Anita und Maria – wir werden berichten ganz sicherlich – wir haben schon so unsere Ahnungen was uns erwarten wird…
vielleicht aber wird es ganz bestimmt, ganz anders sein.
herzlich
Laura