
…mal wieder Mitten in der Woche, weil die Woche ganz Hals über Kopf begann mit zwei Clownvisiten , Proben und morgen wieder Visite, aber diese Wochenanfangsgedanken schon seid einiger Zeit in meinem Kopf schwirren und raus wollen.
Schau ich mir die Welt an ,vor allem unsere kleine deutsche Welt ,wird mir immer mehr bange und glücklicher Weise wächst parallel zur Bangigkeit auch mein Humor, was das ganze erträglich und zu weilen sogar sehr spannend macht.
Meinungen- soweit das Auge sehen und das Ohr hören kann, und alle haben recht und wollen dies auch bestätigt wissen und in die Welt posaunen, was dank Sozialer Medien ( herrlicher Name!) ja auch jeder Zeit geht. Doch wo soll das hinführen? Die Welt bröselt mächtig, das merkt jeder, der momentan nicht allzu sehr vom Alltag verschlungen wird. Wie dieses porös, bröselnde Gebilde zusammenhalten? Es brennt, es kämpft, es flieht, es sucht um Obdach, Essen und Arbeit ,überall Streit und Not, so das Bild, informiert man sich. Was tun? ruhn! … und was sich reimt ist war!!! Da haben wir die Wahrheit, die Lösung! ( der aufmerksamen Leserin ist es nicht entgangen… hier ist was faul…schon wieder eine Wahrheit?!)
Ich weiß nicht was zu tun ist, weiß nur für jetzt , den kleinen momentanen Augenblick, was mir hilft in all dem Chaos klar zu kommen ,und das ist ja schon ne ganze Menge, dafür bin ich dankbar. Oft weiß ich nicht was zu tun ist und schaue auf die Flut an vorbeiziehenden Informationen und Werbungen und bin ratlos, wechselweise wütend, traurig und empört und wieder von vorne : ratlos…
Hier mein kleines Rezept, gültig für das flüchtige Jetzt: “Der Dialog” ( siehe Foto) dieses Buch hat mir Hoffnung gegeben, hier wird das ” offene Gespräch am Ende der Diskussion” gesucht. Kein Beharren auf der eigenen Meinung, kein Ohrenverschließen für das Wort des anderen, sondern wirklich offen sein und gemeinsam nach einer Lösung suchen, nicht leicht, verdammt schwer, versucht das mal, wirklich zuhören und auf das gehörte antworten. Weiter gehört zu meinem Rezept eine ordentliche Portion Schönheit und Herzensgeschenke, ich sammle sie gerade wie Frederick die Farben für den langen Winter sammelt, seht ihr das kleine Perlenkettchen auf dem Foto, das Geschenk eines Mädchens beim letzten Puppenkurs, oder das Erlenzweiglein, eine Teilnehmerin des Kurses hatte es zu meinem Nähgarn gelegt, ich weiß gar nicht wer es war, nur das es da war am Kursende und jetzt zusammen mit dem Kettchen am Familienfoto hängt, dass auf meinem Schreibtisch steht und mich täglich an die zu sammelnde und verbreitende Schönheit erinnert .
Und natürlich Pink, zur Zeit muss es pink sein. Das ist manchmal so.
… und noch etwas, weg mit Handy und Konsorten, ja genau die alte Leiher meine ich, mal weg mit den Medien und das aushalten! Gestern Abend habe ich nur Musik gehört, zugegeben, über mein Laptop, aber ohne Bild, nur Ton, und gestrickt… und schon ist es geschehen, ich wurde kreativ und Worte sprudelten neben Maschen aus mir heraus und am Ende des Abends ward ein Gedicht von mir zu Papier gebracht!! ( Nun es war nicht gut, das sein hier zugegeben, aber es zu schreiben hat unglaublich gut getan und das ist mir momentan mehr wert als ein gelungenes Gedicht, zumal ich ja eine große Freundin alles Vergänglichen bin, eine Liebhaberin der Reduktion …. jetzt aber schnell schluß, sonst kommt wieder so ein Gedicht dabei herum….
habt eine gute Woche
Laura
Als Artikel mit Werbung gekennzeichnet, da werbliche Innhalte genannt werden