Zur Eröffnung dieser Reihe beginnt die Woche erst an einem Dienstag. Mit einer Tasse Tee und Käsekuchen. Der Quark war schon ein wenig drüber und musste weg, auch die Sahne nicht mehr ganz frisch. ( haltet Euch nicht sklavisch an die Haltbarkeitsdaten, es handelt sich hier um Mindesthaltbarkeitsangaben)
Ein wenig Struktur muss her dachte ich mir gestern Abend, als mein Laptop überflutet war mit Inga Fotos, Versuchen Instagram wirklich zu verstehen, Facebook zu füttern, meine Website zu pflegen und die Nähmaschine nicht all zu lange warten zu lassen.
Struktur muss her, und so fiel mir ” Starting the week” ein, als ich mich mit Tee und Kuchen an den Schreibtisch setzte um erst mal die Fotoflut zu sortieren. Ich werde jetzt also jede Woche mit ein paar Gedanken die mir gerade so durch den Kopf schwirren und die ich gerne mit Euch teilen will, beginnen.
1 ) Ich lese gerade von Christa Wolf “ Ein Tag im Jahr”, vielleicht auch daher der Gedanke für ” Starting the week”. Sehr zu empfehlen das Buch. Ein bisschen erfahren was los war damals und auch drinnen in einem Menschen, und das es doch ähnliche Sorgen und Wünsche sind die uns alle treiben.
2 )Mal wieder Zeitung gelesen seid langem. Es bewegt sich was in den Rentenangelegenheiten, im Hartz IV Wesen, wie das nun wird und ob, trotz allen Wünschen zum besseren, das sei dahingestellt – aber es bewegt sich was./ Beige soll die Farbe des Sommers werden! Ein Sehnen der Menschen nach Beige, weil alles zu viel Überflutung. Da frage ich mich wer entscheidet denn bitte diese Farbentrends des Jahres, das würde mich mal interessieren, und die philosophischen Begründungen? – die letztendlich uns doch nur zum Kauf anstiften sollen./ Fortnight! Der ewige Kampf daheim wegen der Medien und der naive Wunsch meinerseits, hier möge doch bitte mal jemand Superschlaues ein Patentrezept uns in die Welt werfen, eine messianische Botschaft die das Problem löst, damit wieder Frieden einkehrt in die mediengeplagten Familienleben.
3) Der Tod. Gestern sind wir unverichteter Dinge wieder abgezogen ,von einem Clownseinsatz weil er da war ganz plötzlich und eine Einrichtung erst mal in den Ausnahmezustand versetzt hat. Auch hier ein Wunsch, möge er mehr Integration finden in unser Leben, schließlich ist er das Finale desselbigen, und wir ihn als einen Übergang sehen lernen und nicht wirklich als Finale.
4) Sonne. Sie zeigt sich wieder, auf sehr dramatische Art und hat mir das Fotografieren von Inga nicht eben einfach gemacht. Aber bleib Sonne, bleib.
5) Heute Abend Theater.
6) Capernaum-Stadt der Hoffnung, schaut Euch diesen Film mit euren Kindern an, damit sie sehen wie es auch aussieht in der Welt.
Und jetzt noch ein Käsekuchenrezept der besonderen Art
vergesst alle Rezepte!
Schaut in Eure Schränke nehmt alles was weg musst und mischt es mit Butter.
Nun schaut in Euren Kühlschrank und mischt hier alles was Joghurt,Quark,Milch,Frischkäse,Ei,Sahne oder dergleichen ist und weg muss, schmeckt ab, ob die Süße stimmt, dann Puddingpulver untergerührt fertig.
Der Teig, also die Schrank-was -weg- muss-plus-Buttermischung in eine runde Kuchenform drücken und darüber die Kühlschrank-was-weg-muss-Mischung gießen. Bei 160C° Umluft ca für eine Stunde in den Ofen und genießen.
Einen guten Start Euch in die Woche
herzlich
Laura
Dieser Artikel beinhaltet keine Werbung, alle nach Werbung riechenden Inhalte wurden von mir selbst erstanden und für Gut, bezw erwähnenswert befunden. Ich erhalte keine Vergütung jeglicher couleour für die hier erwähnten Inhalte.