hat jemand zuhause ein Schneemannkostüm für einen Erwachsenen, oder einen Tip wo ich ein solches leihen kann? Es wird für ein Kindertheaterfrühlingsfest gebraucht.
Ich nehme dankend alle Hinweise entgegen.
Unser Puppenkurs ist gut zuende gegangen und ich bin ganz überrascht und voll Freude über die so ganz unterschiedlichen Puppen, alle mit meinem Schnitt genäht und doch sieht jede ganz eigen aus besser hätte es nicht sein können.
Wir hatten emsige Sonntage mit vielfältigem gemeinsamen Mittagessen, es wurde genäht und erzählt, auch mal erschöpft aufgestöhnt, denn so eine Puppe nährt sich von Geduld . Doch als es zum Sticken der Gesichter kam wurde es ganz wunderbar still, eine halbe Stunde lang viel kein Wort und mir fiehlen zum ersten mal die unterschiedlichen Geräusche auf, die Nadeln erzeugen ,wenn sie durch Stoff geführt werden, aufnehmen hab ich es wollen, ein richtiges Gesichterstickkonzert war das. Und irgendwann sah es dann bei uns in der Nähstube aus wie im Kreissal, als alle die Ponaht nähten… ich habe ein paar Fotos gemacht.
ein wenig arg verschwommen geraten ,meine Fotos, aber den ersten Babyfotos fehlt es ja auch meist an Schärfe.
da sind sie die frischgenähten, die ein oder andere Naht ist noch zu schließen die Haare müssen noch ein wenig wachsen….
und noch ein Baby, morgen werde ich es auf den Weg nach Hamburg schicken.
Ich freue mich schon auf den nächsten Kurs am 21. und 28. Februar, und bin schon gespannt was da für Puppen entstehen werden und was ich dort lernen werde. Im letzten Kurs habe ich Apfelbäckchen gelernt und das man den Kopfumfang messen kann…es ist wichtig mit der Näherei in Austausch zu gehen sonst näht man sich ganz fest und starr und das Lebendige geht verloren.
Aber jetzt ist erst mal wieder Zeit für Schauspiel
eine frohe Schneenacht wünsche ich Euch