Ein Puppenkurs im sommerlichen Garten ganz nah dem Tempelhofer Feld über das aus Jahrestags Gründen echte Rosinenbomber flogen.
Vier Frauen, jede Menge Wolle und unermüdliche Hände haben vier wunderschöne, erstaunlich feste Puppen gefertigt, ich freue mich immer besonders wenn die Puppen schön fest werden, so halten sie lange ihre Form auch bei wildester Kinderliebe und Abendteuer.
Von der Gastgeberin wurden wir aufs beste versorgt, es gab sogar mein Lieblingsessen, Pellkartoffeln mit Kräuterquark und Leinöl. Viele Gespräche rund um Puppen, Handwerk und die Unterschiedlichkeiten des Lebens und wieder ein wohliges daheim sein im Kreis von Frauen die Puppennähen, sich kennen oder kennenlernen und Gemeinsamkeiten entdecken, Ratschläge austauschen und die Zeit für sich genießen.
Wenn auch in Eurem Garten Puppen entstehen sollen, schreibt mir, ich reise gern in alle Gärten dieser Welt zum Puppennähen. Unter Kurse findet ihr auch die Termine für die bevorstehenden Puppenkurse im Herbst und Winter, die Landpartie Plätze sind nun ausgebucht, aber nächstes Jahr gibt es weitere Landpartien.
herzlich
Laura