Um einen kleinen, oder auch großen Osterhasen zu nähen, wie ihr ihn auf dem Foto seht braucht ihr folgende Materialien
Nickistoff
Füllmaterial Wolle oder Watte und Hirse oder Reis, Linsen,Sand… etwas das schwer und natürlich ist.
ein kleiner Streifen Seide oder Spitze für den Kragen
Schere
Nähmaschine
Nadel
Perlen
Wachsmalkreide oder Buntstift für Wangenrot
Stift, zum übertragen des Schnittes auf den Stoff
und los geht es:
Druckt euch das Foto mit den drei Hasen aus, oder fotografiert es ab, dann schneidet den weißen Hasen ( also die Schnittvorlage ) aus, wenn ihr ihn größer, kleiner, dicker, länger haben wollt übertragt ihn auf ein anderes Blatt und kopiert ihn Euch in die gewünschte Größe.
Nun den Schnitt auf den doppelt gelegten Stoff übertragen und auf der gemalten Linie nähen. Dabei beachten, dass ihr den dick schwarz markierten Teil ( siehe Foto) nicht näht, die Öffnung braucht ihr zum Befüllen. Jetzt ausschneiden und wenden.
Nun füllt den Kopf und Körper mit dem weichen Füllmaterial, die Hirse in die Füße füllen. Durch die schwereren Füße kann der Hase mit etwas Geschicklichkeit auch von alleine stehen, außerdem ist es auch ein habtisches Erlebnis, die Hirse.
Nun faltet ihr den Stoff, oder Spitze für den Kragen einmal in der Länge reiht ihn mit einem Heftstich ein und zieht ihn zusammen, jetzt nur noch am Hals des Hasen festnähen, oder mit einer Schleife zubinden.
Perlen für die Augen aufsticken, etwas Wangenrot auftragen und fertig!
Jetzt könnt ihr nach Herzenslust verziehren und verändern, schmücken und und und.Dieser Hase läßt sich auch schön mit Kindern gemeinsam nähen. Oder ihr fertigt schon die Rohlinge an und auf einem Kindergeburtstag können die Gäste ihn dann schmücken und gleich mit ihnen spielen. Hier bietet es sich natürlich auch an allerlei zu erzählen von Hasen, Osterbräuchen und Frühling.
Viel Freude Euch
Laura