Search
Close this search box.

Entdecken

Search
Close this search box.

Mutig gewagt – Landpartie 2022

Vier Tage Puppen, 11 Frauen, fast wären es 12 gewesen, ungezählte Gänseblümchen, im Hintergrund drei weitere Frauen, die ganz wunderbar gesund und vor allem mit einer großen Portion Achtsamkeit und Liebe gekocht haben … und am Ende über 20 Puppen, auch wenn nicht alle auf dem Foto versammelt, weil noch einigen das Kopfhaar oder die Augen fehlten. Im Hohen Fläming waren wir im Refugium , dass seinen Namen wirklich verdient, und wenn unsere Pläne sich erfüllen sollten sind wir auch 2023 wieder mit unserer Puppenlandpartie im Refugium, sobald es einen festen Termin gibt, geben wir ihn auf unseren Webseiten bekannt.

Ganz zu Anfang warben wir für unsere Landpartie noch mit ausgiebig Freizeit, wandern und Natursein… jetzt war es ein gigantischer Puppenmarathon, ein wenig die Beine in die Sonne gestreckt, doch die Hände niemals still. Nicht das wir etwa ein bestimmtes Puppensoll verlangt hätten, vielmehr haben die Puppen gedrängt in die Welt genäht zu werden, als wollten sie die zwei ausgefallenen Coronajahre nachholen.

Es ging ans Augensticken, der wohl von allen am meisten gefürchtete Augenblick eines Puppenkurses, da kam aus unsrer Schweizer Ecke das geflügelte Wort “mutig gewagt” seid her läßt es mich nicht mehr los. Mutig gewagt an die Augen, morgens beim Aufstehen sag ich es vor mich hin, wenn ich zur Clownsvisite gehe und keinen Partner an der Seite habe, wie sonst üblich – mutig gewagt…und überhaupt war es irgendwie das Motte der ganzen Landpartie schon von vorne herein, denn zwischenzeitlich war die Landpartie eine ganz schöne Zitterpartie, da war die Teilnahmeliste voll und dann wieder völlig leer, die C – Gesetzte änderten sich sowieso ständig und gaben dem “mutig gewagt” noch ein kräftige Note ” völlige Verunsicherung” mit.

Was tun? Maria und ich wir telefonierten und konferierten und konnten letztlich nicht anders als “mutig gewagt” und wurden reichlich beschenkt mit vier wundervollen Tagen, freudigem Wiedersehen, was hab ich mich gefreut, als ein Gesicht in den Raum strahlte, mit dem ich gar nicht gerechnet, und neuem Kennenlernen.

Wer in Zürich wohnt und selbstgenähte Kinderkleider sucht, der sollte ins Mogli gehen und am besten Chrönli – Kleider kaufen, denn die werden von der Schöpferin von “mutig gewagt” genäht und enthalten sicherlich eine ordentliche Portion Mut.

Seid ihr in der Mainzer Ecke unterwegs, ist Nähzimmer mit Herz ein muss und da kauft unbedingt das Buch “Mein Kreativbuiseness” ,solltet ihr Euch Selbstständig machen wollen, oder bucht gleich ein Coaching bei Dunja, der Autorin des Buches und Inhaberin des Ladens, sie hat ein solches Herz , einen Verve , da muss es was werden mit eurem Business. Weiter auf der Landkarte nach Frankfurt, da wird’s bald Puppen geben, mehr sei nicht verraten, aber sobald sie zu haben sind werde ich es Euch wissen lassen, auch von ganz besonders herzlicher Hand genäht, das kann ich Euch versprechen.

Oder schaut doch bei Susispuppenglück wenn ihr eine Meerjungfrau mit ganz viel Seele sucht, oder schaut vorbei bei @leimuco, wenn ihr Kind und Puppe das gleiche Kleid aussuchen wollt. Ihr merkt es profit langsam auf unseren Landpartien, das soll aber keine Anfängerinnen abschrecken zu kommen, denn der Zauber des ersten Mals legt sich auf die ganze Gruppe und berührt wie kein Profi es kann.

Sonne, Sonne bis sie sich zu einem Gewitter verglüht hat, da wurde es ganz still und schwer in der Luft und auch um die Puppen wurde es bewölkt, da hing ein Arm schon mal schräg, wurde von der sorgfältigen Geduld der Näherin wieder in die richtige Position gebracht … und weiter türmen sich die Wolken und endlich regnet es, der Himmel rosa und in unsren Gläsern perlt es auch rosa, dank Dir dafür, Lisa, Du treue Engelseele. Danach wurde es wieder luftig und leicht.

Auch sei hier nicht verraten, was nicht verraten werden soll, nur soviel, es hätte sehr großzügige Unterstützung gegeben, wäre die Landpartie aus Teilnehmerinnenmangel nicht zustande gekommen, und dann hätte sie eben doch stattfinden können. Das hat mir das Herz schwer angerührt und mir wieder gezeigt, da ist noch anderes in der Welt, als das, was uns in den Nachrichten gezeigt wird, da ist eine solche Fülle an guten Herzen und Großzügigkeit, dass wir den Glauben an das Gute ganz ohne Wagnis behalten können. Hier mein Herzensdank an die betreffende Person und Euch alle, die ihr da wart und natürlich an Maria, die ein wunderbares Talent besitzt, dass mich in ihrer Gegenwart immer zurücklehnen und ausatmen läßt. Was ich momentan sehr brauchen kann, denn ich galoppiere durch den Frühling, dass mir schon morgen der Herbst um die Nase weht ,wenn es so schnell weiter geht.

Am letzten Morgen bin ich noch mal zu meinem Lieblingsplatz gegangen, ganz hinten im Grundstück, dort habe ich jeden Morgen meine Morgenübungen gemacht und die Sonne begrüßt mit einer Tasse Kaffee, den Tau zwischen den Zehen und mich am Frieden des Augenblicks gefreut… gerade will ich gehen, da gibt es ein Geräusch hinter mir und ein Reh bricht aus den Margaritten, es war ganz dicht bei mir… 000 Rehe sind bestimmt noch unsichtbar hinterher gesprungen… da waren sie also bei mir, die 1000Rehe. ( seht ihr das eine auf dem Foto?)

und ganz zum Schluss, am frühen Morgen, fast wäre ich draufgetreten, ein Maikäfer… seid Jahren habe ich keinen mehr gesehen, na wenn das nicht Maiglück bedeutet!

…und jetzt in vollem Galopp weiter, dem Sommer entgegen, der Herbst darf ruhig noch ein wenig warten, wenn ihr nächstes Jahr dabei sein wollt, bei der Landpartie, dann schreibt doch am besten gleich Maria, sie nimmt Eure Anmeldungen entgegen… wir freuen uns auf Euch und neue Landpuppengeschichten 2023

… versucht es mal, dass “mutig gewagt !”…