Search
Close this search box.

Entdecken

Search
Close this search box.

Mo mit Hase

Nun ist es auch mir passiert! Wie schon vielen Puppenmacherinnen zuvor, da sitzen wir und nähen uns stundenlang den Rücken krumm, die Fingerkuppen zerstochen, die Puppe endlich fertig -eine Mitteilung an die Kundin- und zurück kommt eine Mail, die uns das Weh klagt, das gerade kein Geld da ist, weil so viele Kinder im Haus, oder die Waschmaschine, das Auto, der Mann, die Katze kaputt…es gibt ja soviel was kaputt gehen kann! – kurz und gut die Puppe kann leider nicht gekauft werden!

So auch mit Mo und ihrem Hasen in ihrer unpassenden österlichen Daseinsform so kurz vor Weihnachten!

Die erste Reaktion der Puppenmacherin,so auch die meine, dann Ärger,böse Worte ( zumindest in Gedanken)vielleicht als Antwort eine halbbitterböse Mail, in der auf die eigenen Kinder,  noch mehr an der Zahl,das eigene noch kaputtere Auto, Waschmaschine,Mann,Katze …hingewiesen wird – so also der gewöhnliche Lauf der Dinge.

Mir hat heute das Gute Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht! Berlin übergossen,durchleuchtet,zerstrahlt von Sonne! Wie kann da etwas einen Menschen betrüben! So wirklicher Ärger wollte sich nicht einstellen und mir kam der Gedanke das sich durch den nicht zu standekommenden geplanten Kauf eine wunderbare Chance für einen anderen Menschen dort draußen in der weiten sonnigen Welt ist bietet zu Weihnachten eine Osterpuppe zu erwerben, wo gibt es schon österliches zu kaufen in der Weihnachtszeit?!

Hier bei mir, bei 1000Rehe!

Die Wochenendsplätzchen sind übrigens nicht verbrannt, waren nur ein wenig säuerlich und künstlich.

Mein jüngerer Sohn ist mit seinem Freund und einem Einkaufszettel in Großbuchstaben losgezogen, sie haben alles gefunden und mussten nur zweimal fragen,die Zitronen müssten Bio sein, weil ich die Schale bräuchte – Die Butter war fettreduzierte Joghurtbutter, der Vanillezucker Vanillin und die Biozitronen, wo sie die denn gefunden hätten,auch bei Kaisers,oder bei dem kleinen Bioladen bei uns in der Straße?

“Nein Mama, die gabs bei Netto!”

Schon bald wurden nur noch Wildschweinausstecherplätzchen gestanzt, “Wir sind eine Wildschweiplätzchenfabrik, Laura – Laura!!!” tönte es aus mehliger Ferne ich hatte mich schon verloren, benebelt von künstlichem Vanillearoma, hineinmeditiert ins Kipferlreich, rollen, schneiden, aufnehmen,rollen,biegen,ablegen,aufnehmen,rollen,biegen,ablegen…
Mein großer Sohn meinte heute wir müssten jetzt aber schleunigst neue Plätzchen backen, es seien ja fast keine mehr da.

Mit sonnig österlichem Wintergruß

Eure

Laura