Search
Close this search box.

Entdecken

Search
Close this search box.

Mein Leggins Leben

…oder auch mein lockeres Leggins Lockdown Lotterleben. Herrlich war es die letzten Wochen, wenig www, viel Natur und Ruhe und weiter nichts. Von mir aus könnte es jedes Jahr Lockdown geben, meine Hölhlenkompetenz ( habe ich neulich gelesen, das Wort, find ich eigentlich völlig be… aber seis drum) ist überdurchschnittlich ausgeprägt. mehr Sorgen mach ich mir um meine Person, wenn es um die Wiedereinführung ins Leben ohne Lockdown geht. Viele Menschen zur gleichen Zeit um mich herum, Termine und was sonst noch alles dazu gehört. Ein Leben ganz ungesichert durch irgendwelche Studien ( auch so ein Wort das mir die Hörgänge zwirbelt, aber ja auch ich nutze es und stütze mich gerne auf evidenzbasierte, AUTSCH… auch das tut weh… was auch immer) , ohne doppelten Boden – wow, bin ich dazu noch fähig?

Kerzen aus Kerzenresten gießen, sehen schön aus, brennen aber entsetzlich schief, Socken stricken endlich wieder. Von der Schwiegermutter gelernt doch irgendwann aufgegeben, weil zwei mal das gleiche strapaziert meine Geduld zu sehr, dann in all der Einkehr die Erkenntnis, sie können doch ganz unterschiedlich sein die Socken. Wer schreibt uns denn vor das sie gleich sein müssen, etwa eine e… Studie??? Und mein Mann, liebt selbstgestrickte Socken und ist wie beim Essen auch hier sehr genügsam.

Irgendwann habe ich mich dann langsam wieder an die Medien getastet und auf Instagram fiel mir dann ein Bild einer Frau auf, die es noch weiter treibt als ich, sie zieht zu den Leggins auch noch Skisocken an und bedauerte die Jeansindustrie, die jetzt gewiss eine schwere Zeit hat – laut lachen musste ich bei diesem Beitrag. Ich bin nicht allein mit meinem Legginsleben, Haarwaschfrei und BH befreit.Schön lottrig in Leggins.

So könnte ich Euch noch stundenlang aus dem Nähkästchen plaudern, doch würde es dann wohl etwas zu hemmungslos für diesen Ort, wohl zu lange Medienabstinenz geübt, ich muss mich zügeln. Ach all die herrlichen Geschichten von Kindern die Mittags direkt aus dem Bett zum Schulcall stürzen, im Pyjama und behaupten das Mikro und Bild nicht funktionieren. Wäscheberge, kaputte Waschmaschinen, Kochunlust , der ich aufs frevelhafteste fröhne, sind ja alt genug die Kinder, die Müsliverschlinger und Schalenrumstehlasser …. oh, das erlaub ich mir dann doch, dieses typische Zimmer eines fleißigen Homeschülers euch zu zeigen:

der ganz normal Alltag eines LotterLockdownlebens wie überall. Mit der Verwahrlosung wächst der Humor und das ist gut so. Aus dem was sich als ruhiggemütliche Einkehr erst zeigte wird langsam ein ausgewachsener Wahnsinn. Doch der Frühling wird auch dieses Jahr kommen und die Viren, welche auch immer, müssen sich auch mal ausruhen… so jeden falls noch mein letztes Fünklein Hoffnung.

Genug mit der Gemütlichkeit, ich plane fleißig Puppenkurse, schaut mal nach bei Kurse, es gibt nun endlich einen Termin für den Baselkurs im September, wollt ihr dabei sein, dann schreibt mir mittenhinein in mein Chaos, ich freu mich riesig drauf.

Auch freu ich mich darauf wieder hier zu sein, das neue Jahr 2021 aus vollem Herzen zu umarmen, auch Euch, ohne die 1000Rehe nur ein klappriges Gerippe wäre , Willkommen, Willkommen was auch immer dieses Jahr für Überraschungen zu bieten hat.

eure LegginsLaura ( … als hätten meine Eltern es geahnt, daß dieser Name eines fernen Tages so passend sein würde…)