Nun der Beginn der Reihe der kleinen angekündigten Tricks die das Leben leichter machen, praktisch sind oder einfach genial – oder eigentlich jedem schon fast immer bekannt nur mir nicht und vielleicht euch nicht.
Heute : Spargel schneiden, wirklich schneiden. Passend zum Ende der diesjährigen Spargelsaison, oder unglaublich früh schon für die nächste ganz der frühe, viel zu frühe Vogel – Kennt ihr das Spargelessproblem? Fasert, zieht, hängt, fädelt ? Die einen meinen vom Kopfe her essen, hat bei mir nicht wirklich geholfen, die anderen sagen, nur im geheimen essen oder im ganz vertrauten Umfeld , wenn es ziehen, fasern, hängen, kleben, fädeln darf … und dann eines Tages bekam ich den Tip der wirklich hilft, der funktioniert : den Spargel stets schräg schneiden, denn so läßt er sich wirklich und einfach schneiden und schon wird das Spargel essen Gesellschaftsfähig – so einfach!
Und noch ein zweiter kleiner Trick, nicht wirklich und irgendwie doch schon – ich habe immer gerne Blumen um mich,im Garten, in der Vase, im Topf, hängend,stehend,liegend. Die Vasenblumen sind wohl die kurzlebigsten – wollt ihr länger was von ihnen haben, macht ein Foto! Ganz nah an eine Blüte, sieht wunderschön aus, obwohl der Strauß schon lange welkt und das Wasser riecht nach Tümpel oder Jauchegrube. Verschickt ihr dieses Foto, macht ihr vielleicht noch jemandem eine Freude, es muss ja nicht immer ein echter Strauß sein. Seid ihr keine Freunde von Fotos und schnelllebiger Technik, setzt euch vor den Strauß und schaut ihn lange an und langsam werdet ihr auch in dem welk,geruchsintensiven Kompostiergut eine unerwartete Schönheit entdecken und das allerschönste wenn plötzlich ein Blütenblatt abfällt und noch eins und noch und , doch nicht, und- ich könnte stundenlang verwelkenden Sträußen bei der Enthüllung zusehen, eine kleine Vergänglichkeitsmeditation.
bei Pfingstrosen läßt sich die Entblätterungn besonders gut beobachten, sie ändern auch ihre Farbe,
wie die Kornblume, ihr blau löst sich einfach auf.
Und zu guter letzt noch ein Musiktip:
ich hätte ihn sehen können, hätte ich nicht mal wieder vergessen wieviele Menschen leben in Berlin und auf die Straße strömen wenn es warm ist draußen
am 21.6. und Musik gibt, so habe ich ihn gehört und nicht gesehen das könnt ihr auch. Am besten mit Ruhe und einem welken Blumenstrauß oder einem Teller Spargel schräg geschnitten, vielleicht in der Wiese liegend und Insekten zusehen, Sterne staunen,kurz vorm Dunkelschwund:
Musik
Spargel stets schräg
Blumen wunder welk
herzl
la