Schon ist es wieder eine Woche her, doch in meiner Erinnerung noch ganz frisch.Morgens durchs wochenende stille Berlin radeln, an den Bäumen Gold und am Himmel Blau. Was für ein Glück ich doch habe denke ich mir, drei Berufe zu haben zu denen ich voll Freude gehe und meist mit noch mehr Freude zurückkomme.
Natürlich, trotz dieser Traumberufe ( Clown,Puppenmacherin und Schauspielerin) ist es auch irgendwann einfach genug mit der Arbeit, eine Pause muss her, oder die Freude trägt mal kräftig Trauer. Immer öfter muß ich dem Leben ein lautes DANKE! entgegenschreien, wenn ich mir so anschaue was es sich für mich ausgedacht hat.
Fünf Frauen, ganz unterschiedlichen Alters, von 20 bis über 70Jahre, und schon bald sind wir verwoben in Wollbergen, die Teilnehmerinnen staunen über die Kraft die das Puppenmachen doch braucht und rollen alle noch fester und fester, wenn ich mit den Fingern prüfend die Runde von einer Kopfkugel zur nächsten mache. Von den Schweizerinnen lernen wir den Begriff satt für das was bei uns fest ist und ich muss sagen, dies war mein sattester Kurs, in noch keinem Kurs waren die Köpfe so satt gerollt, die Gliedmaßen so satt gestopft.
Es gibt die stillen Phasen, das Lachen und all die verschiedenen Geschichten aus den bunten Leben, nach zwei Tagen halten alle glücklich ihre satten Wesen in der Hand und ein kleiner Zauber liegt im Raum.
Ganz unaufdringlich, leicht spinnt die meterweise verstopfte Wolle ein Netz mit all dem Gelächter, Erzählten und Schweigen, spinnt eine Puppenseele. Ich denke die Puppen wirken immer so friedlich und fromm, weil sie doch auch jede Menge Schaf in sich haben – vielleicht haben überhaupt all diese Puppen geduldig kauende Schafsseelen?
In den Kinderzimmern geht es ja nicht immer so friedlich und sanft zu, da braucht es manchmal ein dickes Fell und bei den Puppen ist es eben innwendig.
Eine Teilnehmerin dieses Herbstgoldkurses hat sich gleich für den Dezemberkurs noch einmal angemeldet, dank meines katastrophalen Werbetalents gibt es auch noch jede Menge weitere freie Plätze in den nächsten beiden Kursen im Dezember und November. Wenn ihr dabei sein wollt schreibt mir an 1000rehe@gmx.de, oder wollt ihr bei Euch zu Hause einen Kurs veranstalten, ich reise gerne und am liebsten mit Wolle im Gepäck.
Die Herbstferien stehen vor der Tür, wir werden quer durch Deutschland reisen und es hoffentlich bis Frankreich schaffen und dort ein wenig unsere Gaumen mit frisch gesammelten Maronen verwöhnen.
Ich wünsche Euch sonnige Auftankzeit
herzlich
Laura