Search
Close this search box.

Entdecken

Search
Close this search box.

Halseln

Ganz lieben Dank für die schönen Zuschriften, und das ihr dem Halseln Zärtlichkeit gegeben habt, war es für mich doch erst ein rein praktischer, forschender Begriff. Und doch musste entschieden werden und entschieden ist,dass der Lavendel an den Lavendel geht, an Britta

“Liebe Laura,
Halseln ist das, was Babys tun, wenn man sie sich auf die Schulter legt.
Sie schmiegen ihr Gesicht ganz zart und ausdauernd an den Hals des Kuschelobjekts. Dabei atmen sie den Geruch tief ein und lernen so denjenigen besser kennen. Hardcore-Halseln wird es dann, wenn sie ein bisschen von ihrer Spucke auf dem Hals verteilen. So vermischen sie den eigenen Geruch mit dem vom Halsel-Partner und beweisen damit die Zusammengehörigkeit.
Halseln ist der Ausdruck völligen beiderseitigen Vertrauens, denn man muss sich darauf verlassen, kein Vampirbaby zu haben, welches in den Hals beißt, um sich vollzutanken, aber auch darauf, dass der Kopf nicht mit ruckartigen Bewegungen zur Seite geknickt wird, was wiederum eine Knickung des kindlichen Halses zur Folge hätte.
Halseln ist also Liebe, Zuneigung, Vertrauen, Zusammengehören und Spaß in einem.
Eine ziemlich gute Sache.
Es lässt sich auch noch mit älteren Kindern durchführen. Von Zeit zu Zeit wird es auch unter Erwachsenen angewendet, wobei hier häufig noch der Aspekt von Trost und Geborgenheit hinzukommt.
Das ist es doch, oder?
Liebe Grüße,
Britta
Nur muss ich gestehen, liebe Britta, Dein Lavendel ist noch in arbeit, aber ganz ganz bald kommt er mit der Post.
Nun zum Halseln ,dem praktischen und forschenden.
Alles beginnt mit einem ausgeprägten Frühstück und drei Damen
Maria, die ungefähr so lange wie ich schon sich den Puppen verschrieben hat,doch viel ausschließlicher als ich und die mir immer eine gute Austauschpartnerin und Freundin, ohne sie wäre ich wohl schon untergegangen in meinem Kreativitätschaos , Julia, die auch schon länger Puppen macht aber eben erst einen wunderschönen Blog eröffnet hat,schaut ihn Euch unbedingt an, die dritte im Bunde ich.
 So viel gab es zu besprechen auszutauschen und als dann mein Mann das Zimmer betrat und ihm Zahlen und lauter für ihn unverständliche Fachbegriffe wie Halswulst,Tricotschlauch um die Ohren flog, dann die Sprache auf die amerikanischen Puppenmacherinnen viel – begannen sie zu schlackern seine Ohren und ihm wurde wohl wieder ein Stückchen mehr klar,das dies hier kein Hobby mehr ist,sondern ein Beruf.
Nach dem Frühstück, mitten in der Arbeit
Diesen kleinen Helfer,wie auch das Foto stammen von Maria.Sieht aus wie ein Lippenstift ist aber ein magnetischer Nadelhalter,von Prym. Der Holzkopf aus Lindenholz stammt von Marit.
Schönheit in der Stoffwildniss,auch von Maria
und ein weiteres Foto von Maria,dass ich Euch unbedingt zeigen muss
mein liebster Pulli, von der Oma geerbt und vom Opa gestrickt!! Ja vom Opa!!
Mir geht gerade so schrecklich viel im Kopf herum, es sind Osterferien, die Kinder putzen hinter meinem Rücken die Wohnung… ich bin gespannt, ob wir dann vielleicht gleich umziehen müssen – diverse Koffer für diverse Reisen wollen gepackt sein,ganz “nebenbei” will ich noch einen Auftritt vorbereiten und,und,und – oh nicht zu vergessen Charlie und ihr Bunny müssen verschickt werden,sie haben in den Niederlanden eine neue Heimat gefunden….
Und eigentlich sitze ich doch hier ,um Euch einen geordneten Bericht über unsere Halsforschungen zu geben!
wir sind weiter gekommen,doch nicht zum Ende gekommen,denn Halslösungen gibt es soviele wie es Puppenschnitte gibt.
Sechs Augen sehen mehr als zwei, und ganz unbändig haben wir es genossen im Austausch zu sein ganz real mit Hand Nadel und Faden, und nicht allein mit gebeugtem Rücken über unseren Tischen, und das wollen wir wiederholen und am besten regelmäßig, denn das Puppenhandwerk kann bei all seinen Freuden,doch sehr einsam werden.
Jetzt muss ich mich für ein Weilchen von Euch verabschieden – ihr wisst schon Koffer packen, Ostern feiern -auch meine Nähmaschine braucht mal Ferien – und jetzt stehen meine kleinen Nichten vor der Tür – vier Kinder – da wird keine Arbeit am Laptop mehr geduldet,also
ein wunderschönes gesegnetes Osterfest Euch allen
Laura