Search
Close this search box.

Entdecken

Search
Close this search box.

Halbstarke satt kriegen

vor vielen, vielen,vielen Jahren waren es einmal kleine Jungs mit ordentlichem Appetit , proportional zu ihrer Körpergröße ist auch ihr Appetit gewachsen, jetzt sind sie 14 und 16 und vertilgen Unmengen. Die Hauptessphase beginnt nach dem Abendessen, Stündlich kommen sie dann aus ihren Zimmern gekrochen und das Müsli rieselt in die Schalen, Milch oder Joghurt fließt hinterher, die Zimmertür knallt und schon eine Halbe Stunde später geht das Ritual wieder von vorne los… wer kennt das nicht.

Früher stellte ich mir immer vor ich wie ich von oben auf all die Straßen mit ihren Wohnungen schaue und wie darin die Menschen des Nachts von Bett zu Bett ziehen, weil die Kinder weinen, wandern und erzählen… jetzt stelle ich mir vor was für eine herrliche Geräuschkulisse das geben würde, all die rieselnden Müslis, Kühlschränke und Milchflüsse innerhalb eines Umkreises von 5km auf Band zu bannen.

Müslipackungen halten bei uns also nur einen halben Abend, da ich nicht gerne einkaufen gehe, Teenies bekanntermaßen zu faul sind um sich ihr Müsli selbst heranzuschaffen mußte Abhilfe her. Inspiriert von Maria und ihrem köstlichen Granola Rezept habe ich in die Schränke geschaut und ein Müsli zusammengemischt, hier das Rezept ( man möge mir die unexakten Mengenangaben nachsehen “O ” steht für ordentlich und damit meine ich auch wirklich ORDENTLICH VIEL ):

Zutaten für Kurkuma Crunchie

1kg Haferflocken Feinblatt, Sesam O, Kokosraspeln O, oder Chips O,Sonnenblumenkerne O, Leinsamen O, Nußmischung O, Kürbiskerne O, Rosinen O, Kurkuma 2EL, Zimt gemahlen und Kardamom gemahlen Menge je nach Geschmack, Kokosöl 2-3EL, Honig oder Ahornsirup je nach Geschmack.

Alle trockenen Zutaten gut vermengen ausgenommen Rosinen!!! . Kokosöl im Wasserbad verflüssigen nun das flüssige Kokosöl, Ahornsirup oder Honig dazugeben, alles gut vermengen. Masse auf zwei Bleche verteilen, das ganze in den Backofen bei Umluft ca 160 für ca 20 Minuten. Immer wieder wenden, vielleicht ist es schon früher fertig! Bleche aus dem Ofen nehmen mit Rosinen mischen, erst jetzt, da sie sonst verbrennen wenn sie mit in den Backofen kommen. Abkühlen lassen, in Gläser füllen… und für die nächsten vier Tage ( so lange hält die Mischung etwa) dem Müslikonzert lauschen.

Viel Freude beim satt kriegen, ihr könnt das Rezept in alle Richtungen variieren.

Eine gute Woche Euch

herzlich

Laura