
Endlich Fastenzeit! Jauchzt es in mir, jedes Jahr wenn es wieder soweit ist, 40 Tage vor Ostern. Jetzt geht sie schon in die dritte Woche, lese ich gerade im Fastenkalender, den mir Maria immer schickt , es ist so schön darin zu lesen, jeden Morgen…oder doch nicht jeden Morgen? …. zurück zum Anfang: es ist Fastenzeit und gleich zu Anfang wollte ich schreiben, was ich jetzt schreibe, oder viel mehr, damals hätte ich bestimmt etwas anderes geschrieben, als ich es jetzt schreiben werde, denn jetzt sind sie ein wenig anders die Fastengedanken, weil sie von heute und für heute sind und genau das ist etwas das ich gerade sehr liebe : die kleinen Momente des Innehaltens . Ich setze mich auf einen Sessel mit einer Tasse in der Hand und schlürfe genüsslich den kleinen Moment ein. Sehe mich im Zimmer um und denke wie gut es ist einfach in einem Sessel zu sitzen und sich um zusehen und nichts zu tun, dann überfällt mich ein kurzes, inniges Glück und dann geht es auch schon weiter, weil der Moment seine Stärke aus dem Moment zieht, dem Vorüberfliegen und schon stehen wieder die Gedanken schlange, der Sessel auf dem ich sitze sollte gestopft werden, das Nichtstun ist gar nicht so einfach, was koche ich heute, ich sollte heute endlich meinen Blogbeitrag über die Fastenzeit schreiben, oh die Tulpen brauchen neues Wasser undundundund
Fastenzeit bedeutet für mich Reinigung, am besten auf allen Ebenen. ZUCKER(raffinierter) ist mein Teufel Nummer eins, um mal ganz biblisch zu bleiben, er verleitet mich, verführt mich und führt letztendlich dazu, dass der Genuß zur Qual wird. Das ist jetzt alles ein wenig überspitzt formuliert und soll hier der Verdeutlichung dienen. Darum verzichte ich auf Zucker während der Fastenzeit ( Honig,Datteln etc bleiben!) ich Verzichte nicht auf Süße, das käme mir vor wie Geißelung und ich bin wahrlich kein Freund der körperlichen wie seelischen Selbstverletzung , Dornengürtel, Peitschen, Daumenschrauben und Büßerhemden befinden sich nicht in meinen Schränken! Weizen reduziere ich, der schleicht sich eh raus dafür rinnt viel WASSER meine Kehle hinunter und ich praktiziere INTERMITIERENDES FASTEN was meinem Körper und auch meinem Geist sehr gut tut, und sogar richtigen Spaß machen kann.
BEWEGUNG verstärke ich in der Fastenzeit und sowieso seid einiger Zeit in meinem Leben. Ich liebe es mich am besten gar nicht zu bewegen ( körperlich), ich kann Stunden lang liegen, sitzen, lesen und tüfteln, doch ich werde älter und mein Körper braucht nun mehr Zuwendung, wenn er weiterhin so gut funktionieren soll wie bisher. Und ja, ich muss gestehen, Bewegung kann Freude bereiten, auch wenn ich es etwas ungern zugebe und lieber weiterhin behaupten würde : Sport ist Mord.
… zurück zu heute Morgen… doch nicht jeden Morgen? … da war ich stehengeblieben mit meinen Morgenbetrachtungen – ja, nicht jeden Morgen! Ich habe nicht jeden Morgen meine Morgenübungen gemacht die ich eigentlich jeden Morgen machen will und ich habe nicht jeden Morgen den Fastenkalender umgeschlagen und gelesen, blöd, sehr sehr blöd, sag ich mir und denke dann: nein ,gut! Heute hab ich mir eine Nähmaschinenabstinenz verschrieben, raus aus der GEWOHNHEIT, kommt mir da der Gedanke, denn genau das bedeutet Fasten für mich auch, einfach mal etwas anders machen! Gewohnheiten erkennen, hinterfragen und für gut befinden ( geht ja schließlich auch), nicht jede Gewohnheit ist gleich eine schlechte Gewohnheit.
Und
?
Ja, und was ist so mein Verhaltensteufel, wenn Zucker mein Körperteufel ist? Der Gedanke kommt mir während ich schreibe… EFFEKTIVE TÄTIGKEIT, da habe ich ihn, meinen Verhaltensteufel, und ganz wie der Zucker die wohlige Süße hat, die ich nicht missen will, genieße ich es wenn der ET Motor angeht und ich durch den Tag fliege, bedenklich wird es dann, wenn der Motor einfach weiterläuft, auch wenn Treibstoff und Öl längst leer sind und es zu ernsthaften Getriebeschäden kommen kann. Darum werde ich die Mechanismen der ET in dieser Fastenzeit auch mal genauer unter die Lupe nehmen.
Bevor ich es vergesse: Ich liebe die Fastenzeit.
Was ist das Gegenteil der Fastenzeit?
Was sind Eure Fastengedanken ( Heute! Morgen können sie ja schon ganz anders aussehen) was fastet ihr?
Während ich übers Fasten schreibe brät eine Sellerieknolle im Ofen, ihr Duft wird immer köstlicher… Tahinisoße dazu….Pasta, Parmesan…köstlich
ich muss sofort schließen
Harzer Käse hmmmm
Kohl ohhh
Fasten macht seltsam…
ach ja, fast vergessen:
Amen
…