
Da liegt er, der vielgestolperte!
Dieses Exemplar ist nach der letzten Halloween Party der Jugend bei uns gestrandet, seid dem fristet er ein etwas trostloses, vergessenes Dasein. Ungewaschen hängt er herum und sein Besitzer scheint ihn nicht zu vermissen, da durfte er dann wenigstens zum Jahreswechsel einen kurzen Auftritt auf unserem Teppich absolvieren, seinem Leidensgenossen aus dem Bildschirm kurz in die Augen sehen, das Leid, die Freude kurz teilen, was wissen wir schon ….
Auch dieses Jahr gab es Dinner for one, sogar zweimal. Einmal vor den Gästen und einmal mit den Gästen , es war so wunderbar wie jedes Jahr, es scheint keine Ermüdung oder Abnutzung zu erleiden, dieses kleine Filmchen, zumindest nicht für unsre vierköpfige Familie, ganz erstaunt durfte ich diesmal erfahren, dass ein Großteil unserer Gäste es überhaupt nicht lustig findet, aus den unterschiedlichsten Gründen… was wiederum mir sehr gefiel .
Bei so einem kleinen Filmchen läßt es sich friedlich bleiben, auch wenn die Meinungen und Geschmäcker weit auseinander driften, da lassen sich ganz einfach Brücken bauen über entstehende Spalten, da werden Risse nicht gleich zu unüberbrückbaren Abgründen, wie wir das in den letzten Jahren erlebt haben.
Da hab ich mir den Tiger aus dem Bildschirm auf den realen Teppich des Wohnzimmers geholt und schon einen Stolperstein für 2023 gelegt. Möge es mir gelingen 2023, sobald sich die Meinungen bäumen an den Tiger zu denken, an Dinner for one und die friedliche Andersdenkerei der Anderen, die wir ja auch selber sind, nein nicht für uns, doch für die andere Person… schon relativiert sich vieles … außerdem kam er ja von Halloween, der Tiger und wurde schnell mal fürs neue Jahr auf dem Silvestertablet serviert, völlig fehl am Platze und doch sehr passend.
…so könnte ich jetzt noch weiterdenken über Ecken und Kanten und in unbekannte Gehirnwindungen hinein, ich werde es auch tun, aber schön in kleinen Portionen übers Jahr verteilt, werd ich an den Tiger denken und hören was er mir alles so zu sagen hat.
Hattet ihr auch so ein Sylvesterbild, das die Gedankenräume öffnet?
In den letzten Tagen kommen immer wieder neue Perspektiven auf mich zu, Hintergründe, was die Geschichte der Erde betrifft und ihren wohl seltsamsten Bewohner, genannt Mensch.
Ich liebe es wenn meine Gehirnwindungen ein wenig ächzen und sich dehnen, Muskelkater erleiden und sich ganz neue Perspektiven eröffnen, wenn die Göttin des Zufalls am Werke ist und das richtige aus ihrem Füllhorn fallen läßt…manchmal landet es etwas unsanft auf empfindlicher Stelle…
Mögt ihr ein gutes Jahr 2023 haben, möge Frau Göttin Zufall euch reichlich befallen und ihr geneigt sein alles schön aufzufangen , und hineinzuknien ( köstlich was die Sprache uns alles schon sagt, aus sich selbst heraus, wenn wir nur genau hinsehen/hören)… liegt im hineinknien nicht auch das niederknien, die Demut, und wenn wir uns so richtig in etwas hineinknien , dann knien wir doch nieder und werden automatisch demütig … oder auch nicht, sei auch gestattet… jetzt ruft mein Magen dringlich danach gefüllt zu werden ..
startet gut hinein ins Jahr, die Rauhnächte sind nun um, ich hoffe ihr hattet gute Träume und habt kräftig ausgeräuchert. Ich werde jetzt den Weihnachtsschmuck abnehmen und das Jahr bitten noch nicht gleich auf 100 zu schalten, mir noch ein wenig Langsamkeit zu gönnen…